Wie möchtest du leben und arbeiten?
Immer mehr Menschen suchen durch Coaching eine Abkürzung.
Berufliches Coaching oder berufliche Neuorientierung
Der Turbo für deine Weiterentwicklung.

Wie empfindest du dein Leben in diesem Augenblick?
Zieht Dir dein Leben Energie oder bekommst du Energie?
Hast du noch das Gefühl, du müsstest aus dem Leben lernen und Coaching sei was für Weichlinge?
Also so was wie: „Das muss doch auch so gehen!„
Klar geht das! Dauert lange und kostet Nerven und manchmal dreht man eine Ehrenrunde.
Ich weiß, wovon ich spreche! Coaching ist eine grandiose Abkürzung
- bei der Neugestaltung deines Lebens
- bei deiner Berufung
- bei deiner beruflichen Entwicklung
Was genau ist der Unterschied zwischen beruflichem Coaching und beruflicher Neuorientierung?
Berufliches Coaching unterstützt dich in deinem Beruf. Du möchtest deinen Beruf nicht wechseln, weil er dir Spaß macht, aber irgendetwas in deinem Umfeld verleidet dir deine Arbeit.
Das kann ganz Unterschiedliches sein, hier einige Beispiele:
- Die Firma hat andere Werte, vielleicht durch einen Wechsel in der Führungsriege
- Deine Kollegen oder deine Chefs sind schwierig
- Du hast Aufgaben dazubekommen, die dir nicht liegen oder in die du reinwachsen willst
- Du wirst bei Gehaltserhöhungen oder Beförderungen übergangen
- Du musst schwierige Gespräche führen
Beruflichen Neuorientierung ist das Mittel der Wahl, wenn du dich fehl am Platz fühlst. Du das Gefühl nicht loswirst, dass du in einem anderen Beruf besser aufgehoben wärest. Hier stellen sich zuerst die Fragen:
- Was genau kann ich richtig gut?
- Was möchte ich wirklich?
- Was liegt mir am meisten?
- Welche Werte habe ich?
- Welche Wünsche habe ich?
Du willst mehr wissen?
Berufliches Coaching
Du liebst, was du tust und trotzdem bist du nicht glücklich. Kollegen, Chefs, neue Aufgaben, es ist nicht mehr das, was du wolltest oder reicht es vielleicht doch aus an einigen Stellschrauben zu drehen?
Berufliche Neuorientierung
Du willst neu durchstarten und dir Zeit und Nerven sparen? Finde ganz entspannt dein Ziel und nimm deine persönliche Abkürzung.
Gratis-Webinar
Hier gibt es schon einige Tipps und Tricks, wie du dir selbst auf die Spur kommen kannst.
Gratis-Beratung
Du willst erst einmal hören, zu welcher Lösung deine Fragen passen, dann buch‘ dir ein Beratungsgespräch.
30-Minuten sind kostenfrei!
Das sagen meine Kunden
Noch nie vorher habe ich ein so umfassendes Profil meiner natürlichen Talente und meiner angeeigneten Fähigkeiten erhalten. Mit diesem Profil und der praktischen Unterstützung der Beraterin erarbeitet man sehr konkrete Schritte in die eigene Richtung. Beruflich und privat.
Manuela D.
Durch unser Coaching habe ich die Unterschiede „ungeschriebenen“ Gesetze bei meinem aktuellen Arbeitgeber erst richtig verstanden. Dann wurde ja auch gleich klar, warum meine Art der Kommunikation nicht ankam. Ich wurde jetzt für einen neuen Job vorgeschlagen. Bin gespannt, was daraus wird, aber wenn es nicht klappen sollte, weiß ich auf jeden Fall, wie ich weiterhin erfolgreich für meine Standpunkte werben werde. Viel hat einfach auch damit zu tun, wie selbstverständlich und selbstbewusst ich jetzt auftrete und das ich nichts mehr persönlich nehmen muss. Das ist die größte Erleichterung überhaupt.
Peter K.
Seitdem haben sich viele Dinge in meinem Leben positiv entwickelt, privat habe ich schon vieles so verändert, dass ich ein ausgeglichener und zufriedenerer Mensch geworden bin, die Veränderung im Beruf steht mir noch bevor -aber ich fürchte mich jetzt nicht mehr davor, es anzugehen.
Kristin K.
Über mich
- seit über 10 Jahren Coach
- 27 Jahre Bank
- Gruppenleiterin
- Projektleiterin
- Prokuristin
Waren die Zeiten und Wechsel immer einfach?
Nein, aber ich hatte mächtige Instrumente an meiner Seite und die möchte ich mit Dir teilen.
Lesestoff
Unzufrieden im Job?
Was sind die Top 3 Gründe für einen Jobwechsel?
Welches Coaching hilft bei welchem Problem?
Welche Fragen mußt du stellen, bevor du dich entscheidest?
Case Study einer Kundin.
Was kannst du für dich tun?
Talente + Wünsche + Werte = Das Powertrio
Warum ist es soooo wichtig, seine Talente und Kompetenzen zu kennen?
Was passiert mit Dir, wenn Du sagen kannst, das kann ich alles?
Und Du zählst mal locker 20-30 Talente und Kompetenzen auf. Und aus diesem Portfolio zählst Du dann noch mal 5 Talente auf, die besonders …
Lese-Community
Hier kannst Du meine wöchentlichen Mindset-Tipps abonnieren und ganz entspannt ausprobieren, wie Dich meine Tipps weiterbringen werden.