Willst du deinen Beruf bis zur Rente ausüben? Weißt du vielleicht noch nicht so genau, was du willst und wie du dort hinkommst?
Hier liest du wie du dein Ziel findest und ganz elegant eine Abkürzung nimmst, die dir Zeit und Nerven spart. Und wie du zu deinem persönlichen Profil kommst und das als Blaupause für zukünftige Entscheidungen nehmen kannst.
Starte mit einem Lächeln neu durch.
Acht Termine flexibel, unkompliziert
- Du kennst deine Talente, Kompetenzen, Werte und Wünsche
- Das was dich heute hindert wird morgen dein Sprungbrett
- Du erhältst einen Meilensteinplan mit dem das Loslaufen Spaß macht
Das ist inklusive:
- Talente- und Kompetenzen-Profil
- Strukturiert vom Wunsch zum klaren Ziel
- Schritt-für-Schritt Meilensteinplan
- Deine Werte sind dein Navi
- Deine Blockaden sind dein Sprungbrett
- Guten Umgang mit Gedankenschleifen
- Selbstbewusstsein und eine klare Ausstrahlung
- Durchsetzungsvermögen ohne anderen auf die Füße zu treten
- Optimalen Umgang mit Krisen und Misserfolgen
- Über 100 Methoden zur Auswahl
- Dokumentation der erlernten Methoden
Deine Vorteile
- Flexible Terminvereinbarung
- Zeitersparnis durch Online-Training
- Das Coaching ist 100% auf dich zugeschnitten
- Passende Methoden, vielseitig einsetzbar
- Alle erlernten Methoden sind dokumentiert
Kirsten Katzenmayer – Coach und Trainerin
Mein Motto ist:
„Lass‘ dich nicht aufhalten, schon gar nicht von dir selbst“.
Ich liebe es, Muster zu erkennen und so zu verändern, dass du ganz entspannt weitergehen kannst. Darin bin ich richtig richtig gut, sagen meine Kunden.
Meine Spezialität sind schnell wirkende Methoden. So bringen wir einen Turbo in deine Anliegen.
Mit meinem Hund und den Katzen lebe ich seit über 10 Jahren im Taunus.
Seit 2010 coache ich Menschen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen und in den letzten 3 Jahren meistens online.
Wenn ich nicht gerade coache, strolche ich mit meinem Hund und einer Kamera durch Wald und Flur.
Und jetzt kommen meine Kunden zu Wort
Berufungscoaching
Dieses Seminar ist in jeder Hinsicht eine wertvolle Bereicherung, was heißen soll, dass ich deutlich reicher gegangen bin, als ich gekommen war! Ich habe das Gefühl, mein Bild von mir selbst vervollständigt zu haben und jetzt noch mehr als vorher aus einem großen Schatz an Ressourcen schöpfen zu können. Ich bin mir meiner selbst -bewusster geworden und das stärkt unbeschreiblich. Tausend Dank!!
Margret L.
Berufungscoaching
Ich erkenne sehr klar, meine Stärken und Kompetenzen, bin inspiriert von den ungeahnten Fähigkeiten. Der rote Faden und die zukünftige Richtung wird klar. Alles was in meinem Leben passiert ist, macht jetzt endlich Sinn. Denke daraus entsteht etwas Geniales für die Zukunft.
Cornelia Z.
Berufungscoaching
Mit Hilfe von Frau Katzenmayer kam so einiges über meine Persönlichkeit ans Licht, was mir bis dahin nicht wirklich bewusst war. Es war sehr spannend und hoch interessant. Das Seminar hat mich insofern weiter gebracht, dass ich nun Anhaltspunkte für meine berufliche Zukunft habe, die auszubauen sind. Der Weg ist noch nicht zu Ende. Aber ich weiß jetzt wenigstens, in welche Richtung. Vor diesem Tag hatte ich gar keine Ahnung, wie es mit mir diesbezüglich weiter geht.
M.B.K.



Meist gestellte Fragen
Ist das Coaching für mich geeignet?
Coaching zur Neuorientierung deckt alles ab, was du benötigst und dich bei deinem Neustart sicher zu fühlen.
Aus nebulösen Wünschen werden erreichbare Ziele und daraus entwickelt sich dein Meilensteinplan. Dein Talente- und Kompetenzprofil bildet mit deinen Werten zusammen eine Blaupause, die du zur Bewertung für jede zukünftige Idee heranziehen kannst.
Das, was dich bisher gehindert hat zu starten, wird zu deinem Sprungbrett.
Und was passiert, wenn du genau weißt, was du willst und deine Talente und Kompetenzen für dich einspannst, kannst du dir bestimmt ausmalen.
So viel sei versprochen:
Es wird grandios!
Was bringt berufliches Coaching?
- Selbstbewusstsein, denn du kennst nicht nur deine Talente und Kompetenzen, sondern kannst sie wirklich fühlen
- Deine Werte werden zu deinem Kompass, dem du vertrauen kannst
- Du weißt genau, was du willst und was nicht
- Der Spielraum innerhalb deiner Rahmenbedingungen wird sich wesentlich erweitern
- Dein Ziel hast du klar vor Augen
- Du kennst die Schritte zur Umsetzung
- Das, was dich aufhält, ist erkannt und gebannt
Wie lange coachst Du schon?
2010 habe ich meine Coachingpraxis eröffnet. Bis dahin war ich in Führungskraft und Projektleiterin in einer Bank.
Seitdem habe ich schon unzählige Menschen in ihrer Entwicklung begleitet.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Du bist auf dieser Seite gelandet. Du hast nach etwas gesucht, dass dich unterstützt, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt für dich durchzustarten.
Buch‘ dir deine kostenlose Beratung jetzt.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Für dich, wenn du
- nicht rundherum zufrieden und glücklich mit deiner Aufgabe, deinen Kollegen und/oder deinem Umfeld bist
- wirklich etwas ändern möchtest
- dich festgehalten fühlst
- nicht warten willst
- eine schnelle und effiziente Methode suchst
Wie läuft dein Beratungsgespräch ab?
Erst einmal besprechen, was dein eigentliches Ziel ist und ob eines meiner Coachings für dich geeignet ist oder welche anderen Möglichkeiten es für dich gibt, dein Ziel zu erreichen.
Wenn du an einem Coaching interessiert bist, besprechen wir, welches Coaching für dich in Frage kommt. Dann kann ich sagen, wie lange es dauert und was es kosten wird. Wir finden die passenden Termine für dich. Danach startet Dein Coaching.
Übrigens sollten Beratungsgespräche immer gratis sein. Du zahlst doch auch nicht für eine Beratung, wenn du in einem Laden einkaufen gehst.
Verbindlich ist die Terminvereinbarung allerdings schon, denn diesen Termin kann schließlich niemand anders mehr buchen.
Wie laufen deine Coachings ab?
Im Beratungsgespräch haben wir herausgefunden, welches Coaching für dich geeignet.
Du sendest mir eine Mail oder buchst online. Danach beschreibst Du mir dein Ziel. Keine Bange, das Ziel darf sich während des Coachings ändern oder konkretisieren.
Dann sende ich dir Unterlagen und schon während du dich mit diesen beschäftigst, beginnt dein Prozess.
Ich bereite mich mit deinen Rückmeldungen auf unseren ersten Termin vor. Wir starten dadurch auf einen viel höheren Level und sparen deine Coachingzeit.
Die Termine finden online statt.
Jeder Termin nimmt Bezug auf dein übergeordnetes Ziel, aber alle Termine haben auch ein eigenes Ziel, dass wir entweder im vorangegangenen Termin besprochen haben oder das sich in der Zwischenzeit ergeben hat.
Wie lange dauert ein Coachingtermin?
Egal was für ein Paket du buchst, die Dauer der Termine ist immer offen, denn wenn wir in einem Prozess sind, enden wir nicht, weil keine Zeit mehr ist. Im Durchschnitt dauern die Termine zwischen 1-2,5 Stunden.
Wo findet das Coaching statt?
Die Termine finden über Zoom statt. Das hat sich in den letzten Jahren bewährt. Das heißt, du benötigst eine stabile Internetverbindung und eine Webcam.
Wie häufig und in welchem Abstand sind die Termine
Das bestimmst Du! Meistens finden sie wöchentlich oder alle zwei Wochen statt. Manchmal kommt man ein Thema, an dem man unbedingt weiter machen möchte, dann werden es auch mal zwei Termine in der gleichen Woche. Ein andermal muss ein Ergebnis sacken und das nächste Coaching ist erst in drei Wochen. Es hat sich daher bewährt, die Termine nicht im Vorhinein festzulegen.
Gibt es eine Garantie?
Wenn Du während des ersten Termins feststellst, dass du dir das Coaching ganz anders vorgestellt hast, zahlst du nur dieses Coaching. Denn in dem ersten Termin steckt meine ganze Vorbereitung. Den Rest des gezahlten Betrages bekommst du wieder zurück.
Kann ich dich vorher kennenlernen?
Ja klar, wir können vorher zoomen.
Wie kurzfristig kann ich Coachingtermine absagen?
Schwere Frage, spätestens einen Tag vorher, wenn es geht nicht um 23.59 Uhr. Natürlich ist es für mich schwierig so spät noch umzuplanen, aber Notfälle kannst du schließlich auch nicht voraussehen.
Kann ich den Coachingprozess unterbrechen?
Hier gilt auch wieder, Notfälle sind Notfälle, dann muss man eben unterbrechen. Praktisch ist es nicht, da wir nicht immer nahtlos an deinem Prozess anknüpfen können. D.h. Unterbrechungen können auch mit einem gewissen Zeitverlust einhergehen.
* Du wirst bei Buchung der Gratis-Beratung nicht automatisch für den Newsletter angemeldet! Das kannst du hier tun.