Berufliche Neuorientierung

Kündigen oder bleiben?

Finde mit professioneller Neuorientierung die glasklare Antwort, die dich ruhig schlafen lässt.

Schluss mit Sonntagsbauchschmerzen –
wir entwickeln deinen Plan für einen Job, der dich erfüllt.

Du weißt genau, was nicht mehr geht: endlose Meetings ohne Sinn, das Gefühl, dass dein Potenzial verkümmert. Aber der nächste Schritt zu deiner beruflichen Neuorientierung? Unklar. Und die Angst, falsch zu entscheiden, hält dich fest. Genau hier setzen wir an.

Dein Nutzen auf einen Blick:

  • Entscheidungssicherheit statt Grübelschleife
  • Klarheit über deine beruflichen Möglichkeiten
  • Selbstbewusst im Job auftreten
  • Einen Plan entwickeln, der zu dir und deinem Leben passt
Berufliche Neuorientierung

Keine vagen Ratschläge, sondern klare Leitplanken:

Mein bewährter Prozess für deine berufliche Neuorientierung – strukturiert in drei Schritten

Dich allein im Nebel herumstochern zu lassen, wäre unverantwortlich. Deshalb habe ich einen klaren, strukturierten Prozess entwickelt, der dich sicher durch die Phase der Unsicherheit führt. Diese drei „Leitplanken“ sorgen dafür, dass wir nicht vom Weg abkommen und du am Ende mit einem Ergebnis dastehst, das sich zu 100 % richtig anfühlt.

3-Schritte-Prozess (Reiserouten-Layout)

Schritt 1: Standortbestimmung

Du entdeckst deine echten Stärken und siehst klar, welche beruflichen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Endlich Klarheit statt Verwirrung. Warum besser:“

Schritt 2: Berufsoptionen

Wir entwickeln 2–3 konkrete, realistische Optionen, die wirklich zu dir und deinem Leben passen.

Schritt 3: Umsetzung mit Sicherheit

Ein klarer Umsetzungsplan statt leerer Vorsätze, plus ein Nachtreffen, um sicherzustellen, dass du wirklich ins Handeln kommst.

FAQ Accordion

Deine Fragen zur beruflichen Neuorientierung – ehrlich beantwortet

„Ist das nicht zu riskant?“

+

Meine ehrliche Antwort:

Nichts zu tun kostet mehr: weitere Jahre mit Frust. Coaching ist ein Investment in deine nächsten 20 Berufsjahre.

„Habe ich die Zeit?“

+

Meine ehrliche Antwort:

2–3 Stunden pro Woche – für hunderte Stunden weniger Frust pro Jahr.

„Was, wenn es nicht klappt?“

+

Meine ehrliche Antwort:

Mit meinem strukturierten Prozess und externer Sicht kommst du raus aus dem Kreisdenken. Das funktioniert.

Das sagen meine Kunden

Mehr Möglichkeiten, als ich je gedacht hätte
– und ich habe jetzt auch den Mut, es umzusetzen. Katerina K.

Vom Grübeln ins Handeln
Ich habe endlich gelernt, mich nicht mehr selbst auszubremsen – Monika L.

Ich wollte kündigen – stattdessen habe ich mein Leben wieder in Balance gebracht.
Kleine Veränderungen, große Wirkung. Beruflich wie privat. Susanne K.

Ich dachte, ich sei ein Stück weit neben der Spur.
Jetzt weiß ich: Der Job passt – und ich passe zu mir. Katja B.

Ich wollte einfach nur wissen, ob ich kündigen soll –
bekommen habe ich berufliche Klarheit, souveräne Auftritte und den Mut, mich zu zeigen. Manuel F.

Ich dachte, ich müsste den Job wechseln –
gefunden habe ich neue Perspektiven und ein Lebensgefühl, das bleibt. Susanne N.

Von der Bankenwelt zum Potenzial-Coach

Als ehemalige Prokuristin einer Großbank kenne ich die Herausforderungen der Unternehmenswelt aus erster Hand. 27 Jahre lang habe ich in der Finanzbranche erlebt, wie wertvolles Potenzial ungenutzt bleibt und Menschen an den falschen Positionen ihren Elan verlieren. Ich weiß, wie sich der Wunsch nach Veränderung anfühlt.

2009 traf ich selbst die Entscheidung, die du vielleicht jetzt erwägst: Ich folgte meiner wahren Berufung. Seitdem – seit 2010 mit eigener Coachingpraxis – helfe ich Menschen wie dir, deinen authentischen Karriereweg zu finden und dein volles Potenzial zu entfalten.

Was mich antreibt? Die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartige Talente besitzt. Und die Gewissheit, dass berufliche Erfüllung und nachhaltiger Erfolg Hand in Hand gehen.

Coach berufliche Neuausrichtung

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Coach für berufliches Coaching
  • Ausbildung in systemischer Beratung
  • Spezialistin für Persönlichkeitsentwicklung
  • 17 Jahre Erfahrung im Coaching
  • Über 500 erfolgreiche Klienten
  • Eigene Erfahrung als Führungskraft

Passt dieses Coaching zu dir?

Mein Coaching ist intensiv, ergebnisorientiert und basiert auf ehrlicher Zusammenarbeit. Es ist keine „Wunderpille“, sondern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Um sicherzustellen, dass wir deine Zeit optimal nutzen und du die richtige Unterstützung für deine berufliche Neuorientierung findest, hier eine klare Einordnung, für wen dieses Coaching ideal ist – und für wen nicht:

Dieses Coaching ist perfekt für dich, wenn du…

  • …erfolgreich im Job bist, aber spürst, dass etwas Wichtiges fehlt. Du hast etwas erreicht, aber die Erfüllung ist auf der Strecke geblieben.
  • …die Verantwortung für deine Zukunft aktiv übernimmst. Du suchst keinen Ratgeber, sondern einen professionellen Sparringspartner für die richtigen Fragen.
  • …weißt, dass echte Veränderung ehrliche Selbstreflexion erfordert. Du hast keine Angst davor, auch mal in den Spiegel zu schauen, um vorwärtszukommen.
  • …in dich selbst und deine Zukunft investieren willst. Du siehst Coaching als langfristige Investition in deine Lebensqualität und deine nächsten Berufsjahre, nicht als Kostenfaktor.

Dieses Coaching ist NICHT das Richtige für dich, wenn du…

  • …hauptsächlich deinen Lebenslauf optimieren oder Bewerbungen schreiben möchtest. Mein Fokus liegt auf der strategischen Neuorientierung („Was?“ und „Wohin?“). Ich bin keine Bewerbungstrainerin.
  • …erwartest, dass ich Entscheidungen für dich treffe. Ich biete dir Werkzeuge und Klarheit, den Weg gehst du selbst.
  • eine schnelle Lösung ohne eigenes Engagement suchst. Echte Veränderung erfordert Zeit und die Bereitschaft, die Ärmel hochzukrempeln.
  • eine staatlich geförderte Maßnahme (AVGS) suchst. Mein Coaching ist ein privates Premium-Angebot für Selbstzahler, die eine proaktive, individuelle und unabhängige Begleitung auf Augenhöhe schätzen.

Bist du bereit für den ersten, entscheidenden Schritt?

Du hast bis hier gelesen, weil du spürst: Es ist Zeit für eine Veränderung. Vielleicht begleitet dich dabei ein gewisses Unbehagen – das ist ein gutes Zeichen, denn es zeigt, wie wichtig dir dieser Schritt ist.

Lass uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, ob die Chemie stimmt und wie ich dich unterstützen kann. Dieses 30-minütige Gespräch ist deine persönliche Analyse-Session.

Wir werden gemeinsam:

  • Deine aktuelle Situation beleuchten und den Kern deiner Unzufriedenheit auf den Punkt bringen.
  • Deine größte Blockade identifizieren, die dich im Moment am Vorwärtskommen hindert.
  • Einen ersten, konkreten Schritt definieren, den du sofort umsetzen kannst, um wieder ins Handeln zu kommen.

Danach entscheidest du in Ruhe, ob eine Zusammenarbeit für dich der richtige Weg ist. Du kannst dabei nur gewinnen – indem du das Gefühl des Feststeckens hinter dir lässt.

Meist gestellte Fragen

Ist das Coaching für mich passend?

Ja, unabhängig von deiner aktuellen Karrierephase oder Branche. Coaching ist ein wirksamer Hebel in jeder Situation:

  1. Berufseinsteiger: Kläre deine Ziele, plane erste Schritte und finde den passenden Start.
  2. Berufserfahrene: Löse Herausforderungen, steigere deine Leistung und plane deine Entwicklung.
  3. Karrierewechsler: Entdecke neue Wege und finde deine erfüllende berufliche Zukunft.
  4. Führungskräfte: Erweitere deine Führungskompetenzen und meistere komplexe Situationen.

Fazit: Wenn du deine berufliche Situation verbessern, eine Entscheidung treffen oder eine Veränderung angehen willst – und bereit bist, aktiv mitzuwirken – ist dieses Coaching für dich der direkte Weg zum Ziel.

Wie lange coachst du schon?

Meine Coachingpraxis habe ich 2010 eröffnet. Davor war ich Führungskraft und Projektleiterin in einer Bank. Diese über 17 Jahre Erfahrung und mein Hintergrund im Wirtschaftsbereich ermöglichen es mir, dich effektiv auf deinem Weg zu begleiten.

Kann ich dich vorher kennenlernen? Wie läuft die kostenlose Analyse-Session ab?

Ja, unbedingt! Ein Coaching basiert auf Vertrauen. Deshalb biete ich eine kostenlose und unverbindliche Analyse-Session (ca. 30 Minuten via Zoom) an. Darin klären wir:

  • Dein Anliegen und deine Ziele
  • Ob das Coaching für dich passt
  • Den möglichen Rahmen für eine Zusammenarbeit und die individuelle Investition, die sich nach deinen Zielen und dem Umfang des Coachings richtet.

Das Gespräch dient deiner Orientierung. Da ich diese Zeit exklusiv für dich reserviere, ist die Terminvereinbarung verbindlich.

Wie läuft das Coaching ab?

Nach der Analyse Session und deiner Buchung definierst du dein individuelles Ziel für das Coaching – keine Sorge, es darf sich im Prozess weiterentwickeln und schärfen. Du erhältst dann vorbereitende Unterlagen, die dich bereits in den Prozess bringen.

Deine Rückmeldungen ermöglichen mir eine präzise Vorbereitung. So starten wir unsere Online-Termine (via Zoom) direkt auf hohem Niveau und sparen wertvolle Coaching-Zeit. Jede Sitzung hat ein klares Ziel, das auf dein übergeordnetes Anliegen einzahlt.

Wie flexibel ist das Coaching (Dauer, Ort, Frequenz)?

Mein Coaching ist prozessorientiert und flexibel auf dich zugeschnitten:

Frequenz: Den Rhythmus bestimmst du. Meist hat sich ein Abstand von ein bis zwei Wochen bewährt, passend zu deinem individuellen Prozess.

Dauer: Eine Sitzung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten. Wir beenden, wenn ein Prozessschritt abgeschlossen ist.

Ort: Das Coaching findet online via Zoom statt. Das spart dir Anfahrtszeit und bietet maximale Flexibilität. Du benötigst eine stabile Internetverbindung und eine Webcam.

Gibt es eine Zufriedenheitsgarantie?

Ja. Dein Vertrauen ist die Basis für unseren Erfolg. Wenn du während unserer ersten gemeinsamen Sitzung feststellst, dass die Zusammenarbeit für dich nicht passt, kannst du das Coaching beenden. Du erhältst dann deine volle Investition zurück.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen oder das Coaching unterbrechen muss?

Absagen: Termine können bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden. Danach muss ich das Honorar in Rechnung stellen, da die Zeit exklusiv für dich geblockt ist. Notfälle sind selbstverständlich Ausnahmen.

Unterbrechungen: Längere Pausen können den Prozess stören und dazu führen, dass wir mehr Zeit für den Wiedereinstieg benötigen. Flexibilität ist gegeben, aber eine kontinuierliche Arbeit ist am effektivsten.

Wie wird die Vertraulichkeit meiner Anliegen gewährleistet?

Absolute Vertraulichkeit ist das Fundament meiner Arbeit. Alle Inhalte und Informationen aus unserem Coaching sind streng vertraulich. Deine Anliegen sind bei mir in sicheren Händen.

Copyright©️ 2024. All rights reserved. Powered by Kirsten Katzenmayer

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner